Interview mit Pater Francis

Im Rahmen eines Interviews (vom 8. November 2009) wollen wir an dieser Stelle jeden unserer neuen Patres näher kennenlernen.

„Grüß Gott Herr Pater Francis. Wir freuen uns, dass sie sich Zeit genommen haben für dieses Interview und wir Sie so näher kennenlernen können. Erzählen Sie uns doch kurz etwas über Ihre Person.“

„Mein Name ist Pater Francis Lawrance und ich bin 36 Jahre alt. Ich komme aus Kerala in Indien, genauer gesagt aus dem Dorf Kureepuzha. Ich habe fünf Geschwister, zwei Brüder und drei Schwestern. Mit 15 Jahren bin ich in den Orden eingetreten und bin drei Jahre auf die Ordensschule gegangen, um dort mein Abitur zu machen. Gleich im Anschluss folgte ein Jahr Noviziat, also Ordensleben auf Probe. Mit 19 legte ich meine erste Profess ab. Danach habe ich drei Jahre Philosophie studiert und schließlich drei Jahre Theologie in Rom. Mit 27 Jahren wurde ich zum Priester geweiht und mit 28 bin ich nach Deutschland gekommen und war die letzten acht Jahre in Wermelskirchen bei Köln. Seit dem 1.Oktober 2009 bin ich auf dem Kreuzberg in Schwandorf. “

„Welche Funktion üben Sie hier auf dem Kreuzberg aus?“

„Ich bin als Pfarradministrator für die Pfarrei zuständig.“

„Was haben Sie bereits von Schwandorf bzw. Bayern gesehen?“

„1999 habe ich bereits zwei Monate in München verbracht. Ich bin in den Alpen gewandert, habe das Allgäu und Schloss Neuschwanstein gesehen. In Schwandorf kenne ich schon sehr viel, da ich zu allen Geburtstagsbesuchen bzw. zur Krankenkommunion zu Fuß gehe und somit die Straßen kennenlerne.“

„Was gefällt Ihnen hier besonders?“

„Die Leute sind sehr nett und gläubiger als in Nordrheinwestfalen. Man fühlt sich hier wirklich gut aufgenommen und willkommen. Was ich auch besonders finde, ist die Tatsache, dass man jederzeit zu den sehr gastfreundlichen Menschen zu Besuch kommen kann ohne sich vorher ankündigen zu müssen.“

„Wie gefällt Ihnen das Design der Kreuzbergkirche bzw. des Klosters?“

„Als ich erfahren habe, dass ich hierher kommen werde, habe ich mir eine alte, barocke Kirche vorgestellt. Ich bin aber sehr erfreut, dass die Kirche modern ist, mir gefällt das.“

„Was wollen Sie hier auf dem Kreuzberg verändern, bzw. welche Pläne und Vorstellungen haben Sie von der Zukunft des Kreuzberges?“

„Wir müssen uns alle erst einmal einleben, deshalb sind im Moment keine großen Änderungen geplant. Mein Wunsch für die Zukunft ist jedenfalls hier mit meinen Mitbrüdern in einer Gemeinschaft zu leben.“

„Kommen wir zu Ihren persönlichen Freizeitbeschäftigungen. Welche Hobbys haben Sie?“

„Für meine Hobbys finde ich wenig Zeit, aber ich freue mich unter Menschen zu sein und höre gerne Musik. Lesen und Spazierengehen zählen auch zu meinen Hobbys. Außerdem habe ich Spaß daran Volleyball zu spielen und Fußball anzuschauen.“

„Kommen wir zu unseren letzten beiden Fragen: Wer von Ihnen drei kocht denn am besten? Was ist Ihr Lieblingsessen und Ihr Lieblingsgetränk?“

„Pater Gracian kocht am besten. Meine Mitbrüder mögen mein Essen nicht so gerne, da ich eher schnelle Küche koche. Mein Lieblingsessen ist Reis mit Fisch-Curry und viel Gemüse. Ich trinke am liebsten Fanta und Radler. Weißt du was ich mit Radler meine?“

„Ja, wir in Bayern wissen was Radler bedeutet. 🙂 Herr Pater Francis, vielen Dank für das nette Gespräch und bis bald.“

Durch das Interview führte Tobias Ubl für Kreuzberg-Schwandorf.de.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner